Cannabis is our Business. Der Fachkongress zur Legalisierung von Cannabis.

Auf der CannaB. trafen sich am 6. & 7. Dezember 2022 Experten der Branche und informierten sich in den hochkarätig besetzten Vorträgen über die Möglichkeiten und Herausforderungen, die eine Cannabis-Legalisierung mit sich bringt. Im Austausch mit Fachleuten aus Politik, Handel und Wirtschaft wurden die verschiedenen Aspekte des neuen Marktes beleuchtet und eine mögliche Ausgestaltung auf Basis aktueller Entscheidungen diskutiert.

Lesen Sie hier mehr über die erste CannaB. 2022:

Bilanz     Pressepiegel

 

Die CannaB. bietet eine Plattform für Unternehmer und Interessierte aus Landwirtschaft, Behörden, Institutionen, Pharmazie, Handel,  Wirtschaft und Gesellschaft, um sich über die Potentiale und Herausforderungen der Legalisierungbis zu informieren. Mit einem hohen Anspruch an Aktualität und Raum für Austausch und konstruktiver Diskussion wird die CannaB. auch in der nächsten Ausgabe die Vielfalt und Potentiale der Cannabis-Legalisierung thematisieren.

Der Zeitpunkt der nächsten CannaB. wird in Abhängigkeit von den Neuerungen seitens der Bundesregierung festgelegt.

Gerne informieren wir Sie wieder! 

 

Unsere Keynote-Speaker

Chancen und Herausforderungen der Legalisierung

Mit den Plänen der Bundesregierung, den Cannabis-Markt in Deutschland zu legalisieren, eröffnen sich für eine Vielzahl an Unternehmen und Branchen Möglichkeiten für völlig neue Geschäftsfelder. So treffen mittelfristig wirtschaftliche Interessen auf gesellschaftspolitische Grundsätze und die Legalisierung wird zu Chance und Herausforderung zugleich. Unsere Keynotes-Speaker beleuchteten die aktuellen Rahmenbedingungen und gaben Einblick in eine mögliche Ausgestaltung der Legalisierung.

Die Redner der CannaB.           

Unser Konferenzprogramm

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über das Programm der zwei Konferenztage. 
 

Das Konferenzprogramm der CannaB.

         

 

 

 

 

Die Themen im Fokus 

Mit dem Beschluss der Bundesregierung, den Cannabis-Markt in Deutschland zu legalisieren, eröffnen sich für eine Vielzahl an Unternehmen und Branchen Möglichkeiten für völlig neue Geschäftsfelder. So treffen mittelfristig wirtschaftliche Interessen auf gesellschaftspolitische Grundsätze und die Legalisierung wird zu Chance und Herausforderung zugleich.

Rechtliche Aspekte einer Legalisierung

Ein ausgewogenes Verhältnis von Freiheit und Sicherheit - diese Balance stellt den Rahmen für alle Beteiligten.  Wie eng wird dieser Rahmen gesetzt? Was ist zulässig in der eigenen Interessensauslegung? Die Antworten hierauf werden niemals abschließend sein. So wird erst das Gesetz und anschließend die Rechtssprechung die konkrete Ausgestaltung übernehmen. Doch was ist aktueller Stand? - Das erfahren Sie hier!

Best Practice international

Der Blick in unterschiedliche Länder in Europa oder Übersee bietet Politik und Unternehmen die Chance, die eigene, nationale Vorgehensweise konstruktiv aufzusetzen. Die Erfahrungen und konrekten Auswirkungen auf Märkte und Gesellschaft zeigen, welche Aspekte bei der Legalisierung von Cannabis relevant sind und welche Ansätze nach einer Marktöffnung mittel- und langfristig berücksichtigt werden sollten.

Anbau und / oder Import?

Mit der Legalisierung eröffnet sich für die Agrarwirtschaft ein äußerst lukratives Feld. Der gewerbliche Anbau wird in den Fokus rücken und der Im- und Export enorm ansteigen. Lizenzen und Kosten werden darüber entscheiden, ob Unternehmen selbst anbauen oder Cannabis aus dem Ausland beziehen. Der neue Markt erfordert nicht nur Anbauflächen sondern auch Knowhow zu Methoden, Ertragseffizienz und nationale und internationale Lieferketten.

Regularien für den Verkauf an Endkunden

Neuer Markt, neue Jobs und neue Steuereinnahmen - die Legalisierung wird von vielen wirtschaftlichen Argumenten begleitet. Welche Geschäftsmodelle sind möglich? Wer darf am neuen Verkaufsmarkt partizipieren? Wer koordiniert Lizenzen und Versteuerung? Ein neuer, staatlich kontrollierter Cannabis-Markt muss wachsen und sich in der Gesellschaft und dem Rechtsstaat etablieren - Möglichkeiten und Wege erfahren Sie hier!

Kontakt

FWTM GmbH & Co. KG,
Messe Freiburg

E-Mail info@canna-b.de